Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
OKWeitere Informationen×Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Präventionsmaßnahmen gegen sexualisierte Gewalt!
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportfreunde,
auf der DBV-Homepage unter: http://www.box-sport-verband.de/gegen-sex-gewalt-im-sport/ gibt es nun eine Rubrik zu Präventionsmaßnahmen gegen sexualisierte Gewalt (PsG), wo speziell zu dieser Thematik informiert wird. Dort gibt es ausgewählte Dokumente und Hinweise auf weiterführende Links.
Der NRW Cup mausert sich zum internationalen Spitzenturnier
Die Zeichen standen gut für den 5. NRW Cup in der Hochburg des Velberter BC. Mit internationalen Teams aus Irland, Holland und der Auswahl Bayern, Hessen bestückt versprach dieses Turnier erstklassischen Sport, den dann alle zu sehen bekamen.
An zwei Tagen wurden 49 Begegnungen im Ring durchgeführt, wobei der Finaltag mit 23 Kämpfen am stärksten besetzt war. Alle Kämpfe liefen ausgeglichen auf hohen teils internationalen Spitzenniveau.
Um nur einen Kampf von vielen hervorzuheben: Es war die Begegnung von Günter Henry BC Gütersloh gegen Hukic Dzenis Velberter BC, die es in sich hatte.
Bis zum Schlussgong standen sich beide in einen enormen Schlagabtausch gegenüber und keiner gab den anderen nach. Am Ende hatte das Kampfgericht die schwere Entscheidung einen Sieger zu finden und entschied sich knapp für Dzenis Hukic, der seinen Heimatverein Velberter BC an diesen Tag damit ein großes Geschenk machte.
Einen Dank an den Velberter BC für die hervorragende Durchführung dieser Veranstaltung und die Betreuung der Gäste. Alle Sportler und Teams mit ihren Betreuern zeigten ein vorbildliches Verhalten an diesen anstrengenden Turniertagen.
Die Stadt Velbert, vertreten durch ihren Bürgermeister, sicherte dem Boxverband NRW und dem Velberter BC auch in den nächsten Jahren die Durchführung des NRW Cup zu.
Martin Anders
Ilona Sarembo vom SV Brackwede ist neue Europameisterin der Juniorinnen!!!
Ilona Sarembo ist neue Europameisterin der Juniorinnen!!
Zunächst siegte Ilona im Halbfinale in Anapa (Russland) souverän durch RSC in der 3 Runde, ihre Gegnerin Danilet aus Rumänien wurde schon in der 1. und in der 2. Runde durch schwere Treffer angezählt. Auch die Irin Glynn konnte Ilona im Finale nicht stoppen. Ilona holte sich den Kampf und somit den Titel überlegen über alle drei Runden. Die ganze DBV-Auswahl ist stolz und glücklich über diesen sensationellen Erfolg. An dieser Stelle auch vom NRW-Boxverband: Herzlichen Glückwunsch liebe Ilona!
(Trainer) Fortbildung, inkl. Lizenz-Verlängerung: Anmeldung ab sofort möglich!
[gview file=“https://boxnrw.de/wp-content/uploads/2018/09/Plakat-Trainer-Fortbildung-22.09._V3.jpg.pdf“]
Deutsche Meisterschaft: Sparringslehrgang und Feuer frei!
Weiterlesen
Silber und Bronze in Serbien! (von Frank Nierhaus)
Silber und Bronze in Serbien!
Vom 10.07.2018 bis 15.07.2018 wurden in Subotica (Serbien) die Golden Glove of Vojvodina ausgetragen.
Es war die nunmehr 36. Auflage dieses Turniers, welches sich seit seiner ersten Ausrichtung zu einem der größten internationalen Jugendturniere entwickelt hat und seitens des Weltverbandes im olympischen Boxen, der AIBA, in der Kategorie „A“ als Internationales Turnier geführt wird und damit kontinentalen Meisterschaften (Europa-, Asien- oder Weltmeisterschaften) gleichsteht.
In diesem Jahr kam auch der „Zeitpunkt“ sehr gelegen, war es doch das letzte Internationale Turnier in dieser Kategorie vor den anstehendenden Jugend-Weltmeisterschaften im August 2018 in Ungarn sowie den Olympischen Jugendspiele in Buenos Aires (Argentinien) im Oktober 2018.
Es war daher nicht von ungefähr, dass dort, neben Deutschland, 22 andere Nationen (Argentinien, Bosnien-Herzegowina, Finnland, Frankreich, Griechenland, Indien, Italien, Kasachstan, Kroatien, Litauen, Mazedonien, Montenegro, Polen, Rumänien, Russland, Schottland, Slowenien, Serbien, Slowakei, Thailand, Tschechien, Ungarn) an den Start gingen.
Sie wollten sich mit den Besten messen, um so die Form Ihrer Weltmeisterschafts- und Jugendolympiadeteilnehmerinnen festzustellen.
Insgesamt waren 129 Wettkämpfe bei diesem Turnier nötig um bei den 149 Startern den jeweiligen Champion in der jeweiligen Gewichtsklasse zu ermitteln.
Der harte Weg führte daher an den ersten beiden Wettkampftagen durch die Eliminations hin zu den Viertelfinalen über die Halbfinale bis ins Finale am 15.07.2018.
Mit dabei war auch seitens des BC Mülheim-Dümpten e.V. Michelle Hatari. Für sie bestand jedoch nur die Möglichkeit eine Gewichtsklasse höher zu starten, also statt dem angestammten Leichtgewicht, im Halbweltergewicht.
Ein gewagtes Experiment auf internationaler Ebene, welches die Dümptener jedoch nicht zu bereuen brauchte, so wurde Michelle erst im Halbfinale gestoppt.
Hier traf sie auf die russische Nr. 1 im Halbweltergewicht, Lanna Maliuganova, die sich ihren Startplatz bei der diesjährigen WM in Ungarn durch den Gewinn der Bronzemedaille bei den im April stattgefundenen Europameisterschanten sichern konnte.
Ferner ist der sportlichen Vita, bei der kampferfahreneren, mehrfachen russische Meisterin, bereits eine Goldmedaille bei Europameisterschaften sowie die Teilnahme an Weltmeisterschaften zu entnehmen und sie galt in Serbien als Favoritin für den Turniersieg.
Aufregung, Beeindruckung….davon war der jungen Dümptenerin nichts anzumerken als sie den Ring betrat und mit Gongschlag zur ersten Runde übernahm sie das Kommando, konnten immer wieder durch gute Kombinationen der Führungs- und Schlaghand punkten.
Michelle zeigte sehenswerte Sidesteps und schloss diese mit Haken ab und dominierte die erste Runde.
In der zweiten Runde setze sich die größere Erfahrung der Russin durch, die jetzt vermehrt geschickt die Distanz überbrücken konnte und es entwickelte sich heftiger, couragierter Schlagabtausch auf beiden Seiten, der über die komplette Runde hinweg gesehen zu Gunsten der Russin ausfiel.
Beide Athleten gingen bisher schon ein hohes Tempo und man durfte gespannt auf die dritte Runde sein.
Hier mobilisierte die junge Dümptenerin noch einmal alles und versuchte das Geschehen zu dominieren, aber auch die Russin steckte nicht auf und hielt gegen. Viele gute Konter zeigten sich und es blieb das enge, offene Gefecht zweier starker Athletinnen.
Letztendlich entschied sich das Kampfgericht nach einem richtig guten Kampf, vielleicht auch ausschlagend durch die internationale Erfahrung, für die russische Ecke.
Dies bedeutete 3. Platz und somit Bronze für Michelle Hatari, die eine wirklich starke Turnierleistung zeigte und nach dem Kampf auch viel Anerkennung durch die Trainer der anderen Nationen erfahren durfte.
Die Russin sicherte sich dann am nächsten Tag auch den Turniersieg.
Direkt bis ins Finale am 15.07.2018 konnte die zweite, ebenfalls aus NRW stammende Athletin, Stefanie von Berge vom SC Colonia Köln, im Leichtgewicht durchmarschieren.
Hier wartete mit Nune Asatrian, ebenfalls eine russische Nr. 1 auf sie, mehrfache russische Meisterin und Vize-Europameisterin der Jahre 2018 und 2017 sowie Europameisterin 2015, welche sich ebenfalls für die WM im August 2018 qualifizieren konnte.
Während die Russin sich Ihren Weg ins Finale über ein Freilos, ein WO und einen Sieg durch RSC in Runde 1 bahnen konnte, also nur einen kurzen Kampf hatte, erwischte die junge Kölnerin die schwere Gruppe in der Auslosung und den längeren Weg.
Sie benötigte drei Siege auf den Weg ins Finale, welche sie auch lieferte, bestach hier jeweils durch Dominanz und technisch hochwertige Leistungen, brachte ihre Leistungen jeweils auf den Punkt.
Man durfte daher auf das Finale gespannt sein.
Steffi begann konzentriert aus einer guten Distanz heraus ihren Jab zu etablieren und man merkte ihr die vorangegangen Kämpfe nicht an. Sie fing die Angriffsversuche der Russin ab und setzte gezielte Konter und konnte die Runde für sich entscheiden.
Mit Beginn der zweiten Runde befand sich die Russin nun permanent im Vorwärtsgang und versuchte die Reichweitenvorteile von Steffi zu überwinden, um in der Halbdistanz zu punkten. Es entwickelte sich nunmehr ein Gefecht auf Augenhöhe, wobei der Kölnerin mehr Treffer gelangen.
Auch in der dritten Runde zeichnete sich kein anderes Bild in diesen hochwertigen Kampf ab und sehenswerte Schlagabtausche bestimmen das Geschehen.
Das Urteil der Punktrichter, welche die russische Ecke vorne hatte, konnte an der Stelle nicht nachvollzogen werden.
Dies änderte jedoch nichts an der starken Leistung der Kölnerin, welche einmal erneut in ihren vier Kämpfen in Serbien zeigte, dass sie zur internationalen Spitze gehört und dass Sie für die kommende Weltmeisterschaft gut vorbereitet ist.
Frank Nierhaus
Landestützpunkttraining in Aachen: Training im Sommer
Hallo zusammen,
bitte beachtet die beigefügte Kommunikation vom Stützpunkttrainer in Aachen Manfred Lutter.
[gview file=“https://boxnrw.de/wp-content/uploads/2018/07/LLSTP-NRW-Aachen-Sommertraining.docx“]
Sportliche Grüße
Karna Puri
EUBC Youth European Boxing Championships, in Roseto degli Abruzzi, Italien: ????Zwei Medaillen kommen nach NRW ????!
Wir sind stolz auf die hervorragende Leistung während der Europameisterschaft und gratulieren ganz herzlich zu den Bronzemedaillen:
Cathy Jean Satorius,
16 Jahre, vom ESC Essen-Rellinghausen, in der Klasse 51 Kg
und
Stefanie von Berge,
17 Jahre, vom SC Colonia Köln, in der Klasse 60 Kg
Ebenso gratulieren wir drei weiteren DBV-Athletinnen, die ebenfalls jeweils eine Bronzemedaille erkämpften:
Maxi Klötzer,
17 Jahre, vom Boxclub Chemnitz, in der Klasse 48 Kg
Sophie Alisch,
16 Jahre, vom BC Traktor Schwerin, in der Klasse 57 Kg
Alina Popp,
17 Jahre, vom BC Piccolo Fürstenfeldbruck, in der Klasse 69 Kg
Gratulation auch an das gesamte DBV-Team: Eine starke Leistung!